Marienfeld (rob). Durch einen Ausrutscher auf Tagesplatz 14 ist die Liga-Mannschaft von Trispeed Marienfeld beim vierten Wettkampf der 2. Triathlon-Bundesliga in Schwerin auf Tabellenrang 13 abgerutscht. „Es ist nicht so schlecht gelaufen, wie es das Ergebnis vielleicht vermuten läßt“, machte Teamkapitän Tobias Jazbec nachher in gute Laune, aber die Zahlen sprechen irgendwie doch eine deutliche Sprache: Die Abstiegszone ist für Trispeed jetzt nur noch eine Platzziffer entfernt. Beim letzten Durchgang in Schneeberg am 23. August müssen die Marienfelder jetzt wieder um den Klassenerhalt zittern.
Es wäre zu leicht, den Ausrutscher auf den Ausfall des Reserveathleten zu schieben. So waren die Marienfelder nur zu viert ins Sprintrennen über 0,75-20-5 Kilometer gestartet. Das wirkt sich solange nicht negativ aus, wie das Quartett ordentlich durch den Wettkampf kommt, denn der fünfte Mann gelangt nur optional in die Wertung. Auf der vierten Position fehlten Stefan Gerdhenrichs nach gerade überstandener Klausurphase mit Rang 72 und einer Zeit von 1:02:41 Stunden indes genau 14 Plätze oder 100 Sekunden, um Trispeed beispielsweise auf Tagesrang 11 zu hieven und so der prekären Tabellensituation zu entgehen. Erneut zeigt sich an dieser Stelle, wie eng die 2. Liga besetzt ist.
Tadellos schlug sich erneut der EM-Vizemeister der Agegrouper, Dominik Treuherz, der mit 57:24 Stunden auf Rang 12 erneut vorn mitmischte und auf den Sieger Bas Diederen (Ejot Buschhütten, 56:13) nur gut eine Minute Rückstand verzeichnete. Auch Dennis Müller auf Rang 45 (59:46) und Tobias Jazbec auf Rang 47 (1:00:01) zeigten ansprechende Form. „Das war ein imposanter Wettkampf direkt vor der Schlosskulisse zu schwimmen und zu laufen“, war Tobias Jazbec von der Kulisse des Schweriner Wettkampfs überaus begeistert.
Ergebnisse:
12. Treuherz, Dominik 57:24 (11:28-28:29-17:27)
45. Müller, Dennis 59:46 Min. (11:39-28:31-19:36)
47. Jazbec, Tobias 1:00:01 (14 12-30:32-17:13)
72. Gerdhenrichs, Stefan 1:02:41 (14:13-29:27-19:01)?