Kreis Gütersloh (rob). Am 6. Mai beginnt in NRW die Triathlonsaison. Mit dem Mannschaftssprint in Buschhütten und dem Liga- und Volkstriathlon in Versmold sind die heimischen Dreikämpfer gleich an zwei verschiedenen Orten im Einsatz. Den Feinschliff für eine gute Form haben zahlreiche Athleten wieder auf Mallorca vorgenommen.
Die ersten Trainingscamps wurden bereits Ende März abgehalten. Athleten von Trispeed Marienfeld und vom Tri-Sport-Team Verl trainierten bei Sonne und 17 Grad. „Zum 20. Mal in Folge sind wir fast ohne Regen geblieben“, freute sich Robert Becker, der die 30-köpfige Gruppe aus Marienfeld betreute. Direkt hinter dem Mega-Park sind drei neue vier- und fünf Sterne-Hotels entstanden, die mit zwei 40-m-Pools hervorragende Bedingungen boten.
Beherzt gingen vor allem die Nachwuchsathleten zur Sache. Jannis Stefan (20), Trispeed-Neuzugang der 1. Mannschaft, legte vor die gewöhnliche fünf-Stunden-Ausfahrt, die stets um zehn Uhr startete, morgens um sieben noch eine Lauf- oder eine Schwimmeinheit ein – oft begleitet vom Warendorfer Schwimmspezialisten Sascha Thiel. Auch der 25-Jänrige plant für diesen Sommer verstärkt ins Triathlongeschehen einzugreifen.
Ansonsten war es das Bestreben, möglichst in Gruppen zu trainieren. Das klappte gut. Silvia Noya Crespo nutzte das Camp für die Vorbereitung auf den Rotterdam-Marathon am kommenden Wochenende. Einen Teil ihrer langen Läufe – zwei oder zweieinhalb Stunden – absolvierte die DJK-Läuferin morgens im Dunkeln. So konnte die 42-Jährige pünktlich zur Gruppenabfahrt erscheinen. Tempomacherin in der Marienfelder Gruppe war einmal mehr die Radspezialistin Marion Wittler aus Bielefeld, im letzten Jahr Siegerin der Mallorca-Classics über 312 Kilometer, genannt „M312“.
Wer jedes Jahr im Frühjahr auf Mallorca radelt, den interessiert als erstes, was sich verändert hat auf der Deutschen liebsten Insel. Gut, die Touristenabgabe ist eingeführt, die ersten Hotelreihen an der Playa sind renoviert, es gibt mehr Radstationen, aber gefühlt nicht unbedingt mehr Radler – jedenfalls nicht im März. Die Laufwege direkt an der Playa sind unterbrochen von Betonpollern, Maßnahme gegen Anschläge.
Zwei Wochen nach dem Marienfelder Großtrainingslager hat die Lehrerfraktion in den Osterferien ihr Trainingscamp auf „Malle“ bezogen. Heiko Lewanzik hat gleich eine Finca mit 12 Betten gemietet. Dort schlagen derart viele Besucher für ein paar Tage auf, dass die Finca wirkt wie ein Taubenschlag. Optimale Trainingsbedingungen finden dort die schwangeren Frauen vor: Trispeeds Teamleiterin Vanessa Bradler hat mit der ebenfalls schwangeren Steffi Lewanzik die schnellste Route der Insel getestet: die Radrennbahn in Sineu.