20. Trispeed-Triathlon am 3. Juni mit 2. Bundesliga

Harsewinkel (rob). Der Trispeed-Triathon in Harsewinkel festigt seine Position als wichtigster Dreikampf in Ostwestfalen. Für den Triathlon am 3. Juni werden rund 1.000 Athleten in Harsewinkel erwartet. Zu 85 Prozent ist das Starterfeld inzwischen gebucht. Am Donnerstag erhielten die Harsewinkeler nun besondere Nachricht: Die Deutsche Triathlon-Union hat Trispeed Marienfeld mit der Ausrichtung der 2. Bundesliga Nord beauftragt.

„Damit dürften wir einige Top-Athleten zusätzlich in Harsewinkel am Start haben“, freute sich Organisationsleiter Robert Becker. Ursprünglich war der Durchgang zur 2. Bundesliga nach Oldenburg vergeben worden, aber die Veranstaltung dort wurde aus organisatorischen Gründen abgesagt. In der 2. Bundesliga Nord, die nach der Reformierung vor einem Jahr 2007 in die zweite Saison geht, sind einige Athleten unterwegs. Bei den Frauen beispielsweise Anja Dittmer, die vom asics-Team Witten zum SC Neubrandenburg gewechselt ist und bereits Weltcup-Siege zu Buche stehen hat. Bei den Männern dürften Top-Teams wie Witten oder Lemgo dem ein oder anderen Spitzenathleten Wettkampfpraxis in den Reserveteams der 2. Liga anbieten.

„Zu Saisonbeginn ist das gängige Praxis“, hofft Robert Becker einen ähnlich guten Athleten dabei zu haben wie im Vorjahr den Weltcup-erfahrenen Marco Albert (asics-Team Witten) aus Estland. Weil das Gros der Bundesliga-Athleten am Tag zuvor anreisen wird, bekommt der Trispeed-Triathlon zusätzlichen Stellenwert im Hinblick auf Tourismusförderung. Allerdings ist der Kurztriathlon auch für die eigene Mannschaft interessant. „Toll, dass wir jetzt mit einem Heimspiel in die Saison starten“, freut sich Kapitän Tobias Jazbec. Kopfzerbrechen bereitet dem Teamsprecher indes, die Nominierung seines Quartetts. „Wir haben vorher praktisch keinen Testwettkampf.“

Mit der Mitteldistanz über 2-80-20 km ist der Harsewinkeler Triathlon wieder Bestandteil der bundesweiten Serie um den Erdinger-Tri-Cup. Unverändert ist auch die Durchführung der übrigen Liga-Wettbewerbe. Neben den NRW-Ligen der Männer und den Frauen sind auf der Kurzdistanz auch die Regionalliga und die Landesliga Nord unterwegs. Über die Sprintdistanz geht der NRW-Nachwuchscup. Trotz aller Liga-Durchgänge bleibt ausreichend Platz für die Freizeittriathleten. Auf allen Distanzen bietet der Harsewinkeler Triathlontag derzeit noch freie Startplätze. Anmeldungen: www.trispeed.de .

Zeitplan am 3. Juni 2007, 20. Trispeed-Triathlon Harsewinkel

8.00 Uhr Mitteldistanz 2-80-20 km Erdinger Tri-Cup

9.00 Uhr Mitteldistanz 2-80-20 km Erdinger Tri-Cup

9.50 Uhr Mitteldistanz 2-80-20 km Erdinger Tri-Cup

10.40 Uhr Mitteldistanz 2-80-20 km Erdinger Tri-Cup

11.25 Uhr Schülertriathlon, 0,3-8-2 km

11.30 Uhr Volkstriathlon und Staffeln, 0,5-20-5 km

11:50 Uhr Sprintttriathlon, Athleten mit DTU-Pass, 0,5-20-5 km

12:10 Uhr NRW-Nachwuchscup

12.30 Uhr Kurzdistanz, 2. DTL Männer, 1,5-40-10 km

13.00 Uhr Kurzdistanz, 2. DTL Frauen und NRW-Frauenliga, 1,5-40-10 km

13.30 Uhr Kurzdistanz offenes Feld, 1-40-10 km

14.00 Uhr Landesliga Nord, 1-40-10 km

14:30 Uhr Regionalliga, 1-40-10 km

15.00 Uhr NRW-Liga, 1-40-10 km